256px CC BY NC SA.svgDiese Materialien befinden sich in der Regel (!) unter der CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz (achten Sie jedoch bitte auf die jeweiligen Lizenzangaben auf den einzelnen Arbeitsblättern).

Gemäß dieser creative commons-Lizenz gilt (Quelle: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de, Quelle Logo: By PavelPavlov [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], from Wikimedia Commons):

 

Sie dürfen:

Teilen - das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen oder weiterverbreiten
Bearbeiten - das Material remixen, verändern und darauf aufbauen Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten.

Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung - Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen (hier: Die Ott-Casts - Erklehrvideos), einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.1
Nicht kommerziell - Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen - Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten.

Attachments:
FileDescriptionDownloads
Download this file (Abschluss der Stoffekonten_V2.docx)Abschluss der Stoffekonten_V2.docxVideo: Abschluss der Stoffekonten1927
Download this file (Abschluss der Stoffekonten_V2.pdf)Abschluss der Stoffekonten_V2.pdfVideo: Abschluss der Stoffekonten2048
Download this file (Aktivierte Eigenleistungen_V2.docx)Aktivierte Eigenleistungen_V2.docxVideo: Aktivierte Eigenleistungen1983
Download this file (Aktivierte Eigenleistungen_V2.pdf)Aktivierte Eigenleistungen_V2.pdfVideo: Aktivierte Eigenleistungen1973
Download this file (Annuitätendarlehen_V2.docx)Annuitätendarlehen_V2.docxVideo: Annuitätendarlehen1970
Download this file (Annuitätendarlehen_V2.pdf)Annuitätendarlehen_V2.pdfVideo: Annuitätendarlehen2074
Download this file (Aufgaben zur intensitätsmäßigen Anpassung.docx)Aufgaben zur intensitätsmäßigen Anpassung.docxAufgaben zur intensitätsmäßigen Anpassung1874
Download this file (Aufgaben zur intensitätsmäßigen Anpassung.pdf)Aufgaben zur intensitätsmäßigen Anpassung.pdfAufgaben zur intensitätsmäßigen Anpassung1797
Download this file (Aufgaben zur Stück- und Gesamtbetrachtung der Kosten_Schüler.docx)Aufgaben zur Stück- und Gesamtbetrachtung der Kosten_Schüler.docxArbeitsblatt730
Download this file (Aufgaben zur Stück- und Gesamtbetrachtung der Kosten_Schüler.pdf)Aufgaben zur Stück- und Gesamtbetrachtung der Kosten_Schüler.pdfArbeitsblatt729
Download this file (Bestandsveränderungen an Erzeugnissen_V2.docx)Bestandsveränderungen an Erzeugnissen_V2.docxVideo: Bestandsveränderungen an Erzeugnissen1942
Download this file (Bestandsveränderungen an Erzeugnissen_V2.pdf)Bestandsveränderungen an Erzeugnissen_V2.pdfVideo: Bestandsveränderungen an Erzeugnissen2235
Download this file (Bestellpunktverfahren.docx)Bestellpunktverfahren.docxVideo: Bestellpunktverfahren995
Download this file (Bestellpunktverfahren.pdf)Bestellpunktverfahren.pdfVideo: Bestellpunktverfahren1032
Download this file (Beteiligungsfinanzierung I - Sozial_Schüler.docx)Beteiligungsfinanzierung I - Sozial_Schüler.docxÜbungen zur Beteiligungsfinanzierung544
Download this file (Beteiligungsfinanzierung I - Sozial_Schüler.pdf)Beteiligungsfinanzierung I - Sozial_Schüler.pdfÜbungen zur Beteiligungsfinanzierung547
Download this file (Betriebswirtschaftliche Kennzahlen - Sozial_nur Angabe.docx)Betriebswirtschaftliche Kennzahlen - Sozial_nur Angabe.docxBetriebswirtschaftliche Kennzahlen - Sozial1583
Download this file (Betriebswirtschaftliche Kennzahlen - Sozial_nur Angabe.pdf)Betriebswirtschaftliche Kennzahlen - Sozial_nur Angabe.pdfBetriebswirtschaftliche Kennzahlen - Sozial1487
Download this file (Bewertung von Forderungen - Praxis_V2.docx)Bewertung von Forderungen - Praxis_V2.docxVideo: Bewertung von FLL - Praxis1866
Download this file (Bewertung von Forderungen - Praxis_V2.pdf)Bewertung von Forderungen - Praxis_V2.pdfVideo: Bewertung von FLL - Praxis2080
Download this file (Bewertung von Forderungen - Theorie_V2.docx)Bewertung von Forderungen - Theorie_V2.docxVideo: Bewertung von FLL - Theorie1926
Download this file (Bewertung von Forderungen - Theorie_V2.pdf)Bewertung von Forderungen - Theorie_V2.pdfVideo: Bewertung von FLL - Theorie1934
Download this file (Bewertung von Rückstellungen_V2.docx)Bewertung von Rückstellungen_V2.docxVideo: Bewertung von Rückstellungen1940
Download this file (Bewertung von Rückstellungen_V2.pdf)Bewertung von Rückstellungen_V2.pdfVideo: Bewertung von Rückstellungen2015
Download this file (Bewertung von Vorräten 2021.docx)Bewertung von Vorräten 2021.docxBewertung von Vorräten 2021266
Download this file (Bewertung von Vorräten 2021.pdf)Bewertung von Vorräten 2021.pdfBewertung von Vorräten 2021268
Download this file (Bewertung von Vorräten_V2.docx)Bewertung von Vorräten_V2.docxVideo: Bewertung von Vorräten1938
Download this file (Bewertung von Vorräten_V2.pdf)Bewertung von Vorräten_V2.pdfVideo: Bewertung von Vorräten1856
Download this file (Buchen auf Bestandskonten_V2.docx)Buchen auf Bestandskonten_V2.docxVideo: Buchen auf Bestandskonten1844
Download this file (Buchen auf Bestandskonten_V2.pdf)Buchen auf Bestandskonten_V2.pdfVideo: Buchen auf Bestandskonten2467
Download this file (Buchnungen im Beschaffungsbereich 1 v 3_V2.docx)Buchnungen im Beschaffungsbereich 1 v 3_V2.docxVideo: Buchungen im Beschaffungsbereich 1/31879
Download this file (Buchnungen im Beschaffungsbereich 1 v 3_V2.pdf)Buchnungen im Beschaffungsbereich 1 v 3_V2.pdfVideo: Buchungen im Beschaffungsbereich 1/31983
Download this file (Buchnungen im Beschaffungsbereich 2 v 3_V2.docx)Buchnungen im Beschaffungsbereich 2 v 3_V2.docxVideo: Buchungen im Beschaffungsbereich 2/31815
Download this file (Buchnungen im Beschaffungsbereich 2 v 3_V2.pdf)Buchnungen im Beschaffungsbereich 2 v 3_V2.pdfVideo: Buchungen im Beschaffungsbereich 2/31876
Download this file (Buchnungen im Beschaffungsbereich 3 v 3_V2.docx)Buchnungen im Beschaffungsbereich 3 v 3_V2.docxVideo: Buchungen im Beschaffungsbereich 3/31717
Download this file (Buchnungen im Beschaffungsbereich 3 v 3_V2.pdf)Buchnungen im Beschaffungsbereich 3 v 3_V2.pdfVideo: Buchungen im Beschaffungsbereich 3/31978
Download this file (Der einfache Buchungssatz_V2.docx)Der einfache Buchungssatz_V2.docxVideo: Der einfache Buchungssatz1942
Download this file (Der einfache Buchungssatz_V2.pdf)Der einfache Buchungssatz_V2.pdfVideo: Der einfache Buchungssatz1990
Download this file (Der Erfolg eines Unternehmens - Sozial_Schüler.docx)Der Erfolg eines Unternehmens - Sozial_Schüler.docxBerechnung von Gewinnschwellenmenge, Gewinn, Kosten ...976
Download this file (Der Erfolg eines Unternehmens - Sozial_Schüler.pdf)Der Erfolg eines Unternehmens - Sozial_Schüler.pdfBerechnung von Gewinnschwellenmenge, Gewinn, Kosten ...916
Download this file (Der Kindergartenausflug.docx)Der Kindergartenausflug.docxFixe und variable Kosten1675
Download this file (Der Kindergartenausflug.pdf)Der Kindergartenausflug.pdfFixe und variable Kosten1761
Download this file (Der Produkt-Mix - Sozial.docx)Der Produkt-Mix - Sozial.docxDer Produkt-Mix1815
Download this file (Der Produkt-Mix - Sozial.pdf)Der Produkt-Mix - Sozial.pdfDer Produkt-Mix1907
Download this file (Der Produktmix.docx)Der Produktmix.docxVideo: Der Produktmix1371
Download this file (Der Produktmix.pdf)Der Produktmix.pdfVideo: Der Produktmix1505
Download this file (Die lineare Abschreibung_V2.docx)Die lineare Abschreibung_V2.docxVideo: Lineare Abschreibung1969
Download this file (Die lineare Abschreibung_V2.pdf)Die lineare Abschreibung_V2.pdfVideo: Lineare Abschreibung3196
Download this file (Die Preisdifferenzierung.docx)Die Preisdifferenzierung.docxVideo: Die Preisdifferenzierung1345
Download this file (Die Preisdifferenzierung.pdf)Die Preisdifferenzierung.pdfVideo: Die Preisdifferenzierung2014
Download this file (Die quantitative Anpassung - Angabe.pdf)Die quantitative Anpassung - Angabe.pdfAufgaben zur quantitativen Anpassung1399
Download this file (Die selektive Anpassung - Angabe.pdf)Die selektive Anpassung - Angabe.pdfAufgaben zur selektiven Anpassung1598
Download this file (Dummy Präsentation.pdf)0_Dummy Präsentation 25
Download this file (Eigenkapitalausweis_Zusammenfassung_Seite1.docx)Eigenkapitalausweis_Zusammenfassung_Seite1.docxVideo: Eigenkapitalausweis in der Bilanz - Seite 11566
Download this file (Eigenkapitalausweis_Zusammenfassung_Seite2.docx)Eigenkapitalausweis_Zusammenfassung_Seite2.docxVideo: Eigenkapitalausweis in der Bilanz - Seite 21592
Download this file (Eigenkapitalausweis_Zusammenfassung_zweiseitig.pdf)Eigenkapitalausweis_Zusammenfassung_zweiseitig.pdfVideo: Eigenkapitalausweis in der Bilanz1871
Download this file (Finanzierungsmatrix_V2.docx)Finanzierungsmatrix_V2.docxVideo: Finanzierungsmatrix1822
Download this file (Finanzierungsmatrix_V2.pdf)Finanzierungsmatrix_V2.pdfVideo: Finanzierungsmatrix1966
Download this file (Gestaltungsmöglichkeiten eines flexiblen Personaleinsatzes.docx)Gestaltungsmöglichkeiten eines flexiblen Personaleinsatzes.docxJobrotation, Jobenlargement, Jobenrichment, Arbeitsgruppen.957
Download this file (Gestaltungsmöglichkeiten eines flexiblen Personaleinsatzes.pdf)Gestaltungsmöglichkeiten eines flexiblen Personaleinsatzes.pdfJobrotation, Jobenlargement, Jobenrichment, Arbeitsgruppen.992
Download this file (Graphen zur Gesamt- und Stückbetrachtung.docx)Graphen zur Gesamt- und Stückbetrachtung.docxArbeitsauftrag: Gesamt- und Stückbetrachtung704
Download this file (Graphen zur Gesamt- und Stückbetrachtung.pdf)Graphen zur Gesamt- und Stückbetrachtung.pdfArbeitsauftrag: Gesamt- und Stückbetrachtung681
Download this file (Kapitalwertmethode.docx)Kapitalwertmethode.docxVideo: Kapitalwertmethode1743
Download this file (Kapitalwertmethode.pdf)Kapitalwertmethode.pdfVideo: Kapitalwertmethode1823
Download this file (Kosten in einem sozialen Unternehmen.pdf)Kosten in einem sozialen Unternehmen.pdfKosten in einem sozialen Unternehmen1372
Download this file (Kostenarten eines sozialen Unternehmens.docx)Kostenarten eines sozialen Unternehmens.docxKostenarten eines sozialen Unternehmens1678
Download this file (Kostenarten eines sozialen Unternehmens.pdf)Kostenarten eines sozialen Unternehmens.pdfKostenarten eines sozialen Unternehmens1696
Download this file (Kostenträgerzeitblatt_V2.docx)Kostenträgerzeitblatt_V2.docxVideo: Kostenträgerzeitrechnung1684
Download this file (Kostenträgerzeitblatt_V2.pdf)Kostenträgerzeitblatt_V2.pdfVideo: Kostenträgerzeitrechnung1907
Download this file (Kostenvergleichsrechnung (Video).docx)Kostenvergleichsrechnung (Video).docxVideo: Kostenvergleichsrechnung493
Download this file (Kostenvergleichsrechnung (Video).pdf)Kostenvergleichsrechnung (Video).pdfVideo: Kostenvergleichsrechnung497
Download this file (Kostenvergleichsrechnung_V1_Schüler.docx)Kostenvergleichsrechnung_V1_Schüler.docxÜbungen zur Kostenvergleichsrechnung496
Download this file (Kostenvergleichsrechnung_V1_Schüler.pdf)Kostenvergleichsrechnung_V1_Schüler.pdfÜbungen zur Kostenvergleichsrechnung499
Download this file (Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 1_V2.docx)Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 1_V2.docxVideo: Kostenzerlegung1743
Download this file (Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 1_V2.pdf)Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 1_V2.pdfVideo: Kostenzerlegung1916
Download this file (Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 2_V2.docx)Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 2_V2.docxVideo: Kostenzerlegung1792
Download this file (Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 2_V2.pdf)Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 2_V2.pdfVideo: Kostenzerlegung2123
Download this file (Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 3_V2.docx)Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 3_V2.docxVideo: Kostenzerlegung1740
Download this file (Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 3_V2.pdf)Kostenzerlegung (rechnerisch) Fall 3_V2.pdfVideo: Kostenzerlegung1787
Download this file (Kurzfristige Finanzplanung.docx)Kurzfristige Finanzplanung.docxKurzfristige Finanzplanung1661
Download this file (Kurzfristige Finanzplanung.pdf)Kurzfristige Finanzplanung.pdfKurzfristige Finanzplanung1717
Download this file (Lohmann-Ruchti-Effekt - Beispiel_V2.docx)Lohmann-Ruchti-Effekt - Beispiel_V2.docxVideo: Lohmann-Ruchti-Effekt1792
Download this file (Lohmann-Ruchti-Effekt - Beispiel_V2.pdf)Lohmann-Ruchti-Effekt - Beispiel_V2.pdfVideo: Lohmann-Ruchti-Effekt1772
Download this file (Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 1.docx)Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 1.docxVideo: Marktwachstum-Marktanteils-Portfolio - Teil 11391
Download this file (Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 1.pdf)Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 1.pdfVideo: Marktwachstum-Marktanteils-Portfolio1484
Download this file (Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 2.docx)Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 2.docxVideo: Marktwachstum-Marktanteils-Portfolio - Teil 21448
Download this file (Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 2.pdf)Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 2.pdfVideo: Marktwachstum-Marktanteils-Portfolio - Teil 23847
Download this file (Nutz- Leer- und Remanenzkosten.docx)Nutz- Leer- und Remanenzkosten.docxNutz-, Leer- und Remanenzkosten1653
Download this file (Nutz- Leer- und Remanenzkosten.pdf)Nutz- Leer- und Remanenzkosten.pdfNutz-, Leer- und Remanenzkosten1816
Download this file (Optimales Produktionsprogramm – Engass in der Produktion_V2.docx)Optimales Produktionsprogramm – Engass in der Produktion_V2.docxVideo: Engpass in der Produktion1798
Download this file (Optimales Produktionsprogramm – Engass in der Produktion_V2.pdf)Optimales Produktionsprogramm – Engass in der Produktion_V2.pdfVideo: Engpass in der Produktion1892
Download this file (Optimales Produktionsprogramm – Engpass in der Beschaffung_V2.docx)Optimales Produktionsprogramm – Engpass in der Beschaffung_V2.docxVideo: Engpass in der Beschaffung 1630
Download this file (Optimales Produktionsprogramm – Engpass in der Beschaffung_V2.pdf)Optimales Produktionsprogramm – Engpass in der Beschaffung_V2.pdfVideo: Engpass in der Beschaffung1713
Download this file (Quantitative Anpassung - Grafik_V2.docx)Quantitative Anpassung - Grafik_V2.docxVideo: Quantitative Anpassung1784
Download this file (Quantitative Anpassung - Grafik_V2.docx)Quantitative Anpassung - Grafik_V2.docxVideo: Quantitative Anpassung1567
Download this file (Quantitative Anpassung - Grafik_V2.pdf)Quantitative Anpassung - Grafik_V2.pdfVideo: Quantitative Anpassung1768
Download this file (Quantitative Anpassung bei Betriebsgrößenvariation_Angabe.docx)Quantitative Anpassung bei Betriebsgrößenvariation_Angabe.docxQuantitative Anpassung - Betriebsgrößenvariation1949
Download this file (Quantitative Anpassung bei Betriebsgrößenvariation_Angabe.pdf)Quantitative Anpassung bei Betriebsgrößenvariation_Angabe.pdfQuantitative Anpassung - Betriebsgrößenvariation1618
Download this file (Quantitative Anpassung – Beispiele_V2.docx)Quantitative Anpassung – Beispiele_V2.docxVideo: Quantitative Anpassung1591
Download this file (Quantitative Anpassung – Beispiele_V2.pdf)Quantitative Anpassung – Beispiele_V2.pdfVideo: Quantitative Anpassung1611
Download this file (Selektive Anpassung bei konstanter Betriebsgröße.docx)Selektive Anpassung bei konstanter Betriebsgröße.docxVideo: Selektive Anpassung bei konst. BG1570
Download this file (Selektive Anpassung bei konstanter Betriebsgröße.pdf)Selektive Anpassung bei konstanter Betriebsgröße.pdfVideo: Selektive Anpassung bei konst. BG1539
Download this file (Teilwertabschreibung_V2.docx)Teilwertabschreibung_V2.docxVideo: Teilwertabschreibung1669
Download this file (Teilwertabschreibung_V2.pdf)Teilwertabschreibung_V2.pdfVideo: Teilwertabschreibung1681
Download this file (Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio I.docx)Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio I.docxMarktwachstum-Marktanteils-Portfolio1426
Download this file (Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio II_Angabe.docx)Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio II_Angabe.docxVideos: Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 1 und 21525
Download this file (Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio II_Angabe.pdf)Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio II_Angabe.pdfVideos: Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio Teil 1 und 21654
Download this file (Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio I_Angabe.docx)Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio I_Angabe.docxMarktwachstums-Marktanteils-Portfolio zeichnen1509
Download this file (Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio I_Angabe.pdf)Übungen zum Marktwachstums-Marktanteils-Portfolio I_Angabe.pdfMarktwachstums-Marktanteils-Portfolio zeichnen1542
Download this file (Übungen zur Kostenzerlegung_V2.docx)Übungen zur Kostenzerlegung_V2.docxVideo: Kostenzerlegung1788
Download this file (Übungen zur Kostenzerlegung_V2.pdf)Übungen zur Kostenzerlegung_V2.pdfVideo: Kostenzerlegung1865
Download this file (Übungen zur Veränderung der GSM I - Sozial_nur Angabe.docx)Übungen zur Veränderung der GSM I - Sozial_nur Angabe.docxVeränderung der Gewinnschwellenmenge/Breakeven-Punkt905
Download this file (Übungen zur Veränderung der GSM I - Sozial_nur Angabe.pdf)Übungen zur Veränderung der GSM I - Sozial_nur Angabe.pdfVeränderung der Gewinnschwellenmenge/Breakeven-Punkt891
Download this file (Vorsteuer- Umsatzsteuer – Zahllast_V2.docx)Vorsteuer- Umsatzsteuer – Zahllast_V2.docxVorsteuer - Umsatzsteuer - Zahllast774
Download this file (Vorsteuer- Umsatzsteuer – Zahllast_V2.pdf)Vorsteuer- Umsatzsteuer – Zahllast_V2.pdfVorsteuer - Umsatzsteuer - Zahllast758
Download this file (Zielbeziehungen_Sozial.docx)Zielbeziehungen_Sozial.docxZielbeziehungen - Sozialzweig1567
Download this file (Zielbeziehungen_Sozial.pdf)Zielbeziehungen_Sozial.pdfZielbeziehungen - Sozialzweig1705
Download this file (Zielbeziehungen_Wirtschaft.docx)Zielbeziehungen_Wirtschaft.docxZielbeziehungen - Wirtschaftszweig1628
Download this file (Zielbeziehungen_Wirtschaft.docx)Zielbeziehungen_Wirtschaft.docxZielbeziehungen - Wirtschaftszweig1805
Download this file (Zielbeziehungen_Wirtschaft.pdf)Zielbeziehungen_Wirtschaft.pdfZielbeziehungen - Wirtschaftszweig1836
Download this file (Zielbeziehungen_Wirtschaft.pdf)Zielbeziehungen_Wirtschaft.pdfZielbeziehungen - Wirtschaftszweig1671

Was ist FC?

Worin unterscheidet sich FC vom Traditionellen Unterricht?

Warum Lernvideos?

Welche Vorteile haben Lernvideos gegenüber anderen Medien?

Feedback der Schüler

Was Schüler von FC halten. Hier sagen sie es.

Bildergalerie

Fotos aus den geflippten Klassenzimmern.

Sie möchten Ihren Unterricht flippen? Hier finden Sie Tipps und Anregungen. Viel Freude!

Flippen für Einsteiger

Wenn die Schüler die Inhalte über Videos lernen, was mach ich dann im Klassenzimmer?

Im Klassenzimmer

Sie möchten mehr über FC erfahren, andere Flipper finden? Hier sind Sie richtig.

Flipper/Links

Manche Lerninhalte lassen sich ganz spielerisch einüben und überprüfen.

Spiele

ARS: Schüler geben dem Lehrer Rückmeldungen. Mit diesen Systemen ist das kein Problem.

Audience Response Systeme

Die Apps, die ich bei meinem Flipped Classroom daheim oder im Unterricht nutze.

Otts Apps