256px CC BY NC SA.svgDiese Materialien befinden sich in der Regel (!) unter der CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz (achten Sie jedoch bitte auf die jeweiligen Lizenzangaben auf den einzelnen Arbeitsblättern).

Gemäß dieser creative commons-Lizenz gilt (Quelle: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de, Quelle Logo: By PavelPavlov [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], from Wikimedia Commons):

 

Sie dürfen:

Teilen - das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen oder weiterverbreiten
Bearbeiten - das Material remixen, verändern und darauf aufbauen
Der Lizenzgeber kann diese Freiheiten nicht widerrufen solange Sie sich an die Lizenzbedingungen halten.

Unter folgenden Bedingungen:

Namensnennung - Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen (hier: Die Ott-Casts - Erklehrvideos), einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.
Nicht kommerziell - Sie dürfen das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen.
Weitergabe unter gleichen Bedingungen - Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten.

Attachments:
FileDescriptionDownloads
Download this file (Abbildungsregeln.docx)Abbildungsregeln.docxAbbildungregeln2161
Download this file (Abbildungsregeln.pdf)Abbildungsregeln.pdfAbbildungregeln2309
Download this file (Abfragen mit der Tier-Tabelle.docx)Abfragen mit der Tier-Tabelle.docxAbfragen mit der Tiertabelle2142
Download this file (Abfragen mit der Tier-Tabelle.pdf)Abfragen mit der Tier-Tabelle.pdfAbfragen mit der Tiertabelle2236
Download this file (Bestimmung der Informationsstruktur.docx)Bestimmung der Informationsstruktur.docxBestimmung der Informationsstruktur2187
Download this file (Bestimmung der Informationsstruktur.pdf)Bestimmung der Informationsstruktur.pdfBestimmung der Informationsstruktur2211
Download this file (Die theoretische Führerscheinprüfung.docx)Die theoretische Führerscheinprüfung.docx 1618
Download this file (Die theoretische Führerscheinprüfung.pdf)Die theoretische Führerscheinprüfung.pdf 1671
Download this file (Entity-Relationship-Modelle - Beispiel.docx)Entity-Relationship-Modelle - Beispiel.docxBeispiel für ein ERM zum Selberlösen2295
Download this file (Entity-Relationship-Modelle - Beispiel.pdf)Entity-Relationship-Modelle - Beispiel.pdfBeispiel für ein ERM zum Selberlösen2242
Download this file (Entity-Relationship-Modelle.docx)Entity-Relationship-Modelle.docxEntity-Relationship-Modelle2321
Download this file (Entity-Relationship-Modelle.pdf)Entity-Relationship-Modelle.pdfEntity-Relationship-Modelle2269
Download this file (Excel - Bedingte Formatierung_V2.docx)Excel - Bedingte Formatierung_V2.docxBedingte Formatierung2248
Download this file (Excel - Bedingte Formatierung_V2.pdf)Excel - Bedingte Formatierung_V2.pdfBedingte Formatierung2232
Download this file (Excel - Berechnung der Verzugszinsen_V2.docx)Excel - Berechnung der Verzugszinsen_V2.docxZinsrechnung in Excel2184
Download this file (Excel - Berechnung der Verzugszinsen_V2.pdf)Excel - Berechnung der Verzugszinsen_V2.pdfZinsrechnung in Excel2187
Download this file (Excel - Mein Aktiendepot_V2.docx)Excel - Mein Aktiendepot_V2.docxBerechnung Gewinn (in Euro und Prozent)2127
Download this file (Excel - Mein Aktiendepot_V2.pdf)Excel - Mein Aktiendepot_V2.pdfBerechnung Gewinn (in Euro und Prozent)2197
Download this file (Excel - Taxifahrt_V3.docx)Excel - Taxifahrt_V3.docxPlanung eines Tabellenentwurfs2270
Download this file (Excel - Taxifahrt_V3.pdf)Excel - Taxifahrt_V3.pdfPlanung eines Tabellenentwurfs2056
Download this file (Excel - Taxifahrt_V4.docx)Excel - Taxifahrt_V4.docxPlanung eines Tabellenentwurfs1347
Download this file (Excel - Taxifahrt_V4.pdf)Excel - Taxifahrt_V4.pdfPlanung eines Tabellenentwurfs1450
Download this file (LearningApps - Gruppenzuordnung.docx)LearningApps - Gruppenzuordnung.docxLearningApps - Gruppenzuordnung1786
Download this file (LearningApps - Gruppenzuordnung.pdf)LearningApps - Gruppenzuordnung.pdfLearningApps - Gruppenzuordnung2155
Download this file (LearningApps - Millionenspiel.docx)LearningApps - Millionenspiel.docxLearningApps - Millionenspiel2505
Download this file (LearningApps - Millionenspiel.pdf)LearningApps - Millionenspiel.pdfLearningApps - Millionenspiel2147
Download this file (LearningApps - Schülerverwaltung.docx)LearningApps - Schülerverwaltung.docxLearningApps - Schülerverwaltung1922
Download this file (LearningApps - Schülerverwaltung.pdf)LearningApps - Schülerverwaltung.pdfLearningApps - Schülerverwaltung1932
Download this file (Normalformen (erste bis dritte Normalform).docx)Normalformen (erste bis dritte Normalform).docxErste bis dritte Normalform2208
Download this file (Normalformen (erste bis dritte Normalform).pdf)Normalformen (erste bis dritte Normalform).pdfErste bis dritte Normalform2112
Download this file (Referentielle Integritaet und ihre Folgen.docx)Referentielle Integritaet und ihre Folgen.docxReferentielle Integrität und ihre Folgen (Beispiel)2130
Download this file (Referentielle Integritaet und ihre Folgen.pdf)Referentielle Integritaet und ihre Folgen.pdfReferentielle Integrität und ihre Folgen (Beispiel)2131

Was ist FC?

Worin unterscheidet sich FC vom Traditionellen Unterricht?

Warum Lernvideos?

Welche Vorteile haben Lernvideos gegenüber anderen Medien?

Feedback der Schüler

Was Schüler von FC halten. Hier sagen sie es.

Bildergalerie

Fotos aus den geflippten Klassenzimmern.

Sie möchten Ihren Unterricht flippen? Hier finden Sie Tipps und Anregungen. Viel Freude!

Flippen für Einsteiger

Wenn die Schüler die Inhalte über Videos lernen, was mach ich dann im Klassenzimmer?

Im Klassenzimmer

Sie möchten mehr über FC erfahren, andere Flipper finden? Hier sind Sie richtig.

Flipper/Links

Manche Lerninhalte lassen sich ganz spielerisch einüben und überprüfen.

Spiele

ARS: Schüler geben dem Lehrer Rückmeldungen. Mit diesen Systemen ist das kein Problem.

Audience Response Systeme

Die Apps, die ich bei meinem Flipped Classroom daheim oder im Unterricht nutze.

Otts Apps