Gruppenarbeit

Die Schüler werden in Gruppen eingeteilt (z. B. nach Leistungsstand) und bearbeiten dann gemeinsam eine Aufgabe. Auf diese Art können Sie auch eine Binnendifferenzierung erreichen, indem die stärkeren Schüler schwierigere Aufgaben bekommen.

Natürlich können Sie auch stärkere und schwächere Schüler eine Gruppe bilden lassen.

Der Stärkere hat die Aufgabe, den Schwächeren zu unterstützen. Dabei soll und darf er jedoch nicht den Lösungsweg dominieren, sondern hat den Schwächeren "an der Hand" zu nehmen, ihn bei der Lösung mit kleinen Tipps und Hilfen zu führen.

Die klassische Sitzordnung im Klassenzimmer (Schüler sitzen in Reih und Glied; zwischen den Reihen ist es eng) ist für diese Zwecke jedoch ungeeignet. Sinnvoll ist es, dass jeweils vier bis sechs Tische als "Arbeitsinseln" aufgestellt werden. Dann können sich die Schüler und der Lehrer freier bewegen, mal um den Tisch herumgehen, um sich spontan neben diese oder jene Person zu setzen um mit ihr zu arbeiten.

Vorteile:

  1. Die Schüler lernen durch Erklären ("Du hast etwas verstanden, wenn Du es anderen erklären kannst.")
  2. Schüler haben weniger Hemmungen nachzufragen, wenn etwas unklar ist.
  3. Die Schüler interagieren miteinander. Evtl. sogar auch Schüler, die sonst wenig miteinander reden.

Was ist FC?

Worin unterscheidet sich FC vom Traditionellen Unterricht?

Warum Lernvideos?

Welche Vorteile haben Lernvideos gegenüber anderen Medien?

Feedback der Schüler

Was Schüler von FC halten. Hier sagen sie es.

Bildergalerie

Fotos aus den geflippten Klassenzimmern.

Sie möchten Ihren Unterricht flippen? Hier finden Sie Tipps und Anregungen. Viel Freude!

Flippen für Einsteiger

Wenn die Schüler die Inhalte über Videos lernen, was mach ich dann im Klassenzimmer?

Im Klassenzimmer

Sie möchten mehr über FC erfahren, andere Flipper finden? Hier sind Sie richtig.

Flipper/Links

Manche Lerninhalte lassen sich ganz spielerisch einüben und überprüfen.

Spiele

ARS: Schüler geben dem Lehrer Rückmeldungen. Mit diesen Systemen ist das kein Problem.

Audience Response Systeme

Die Apps, die ich bei meinem Flipped Classroom daheim oder im Unterricht nutze.

Otts Apps