Hier möchte ich Ihnen eine kurzen Einblick geben in verschiedene Aktivitäten in meinem Unterricht. Zudem finden Sie dort Texte mit Gedanken rund ums Thema Unterricht oder auch dies und das.
Weihnachtsgeschenke – ökonomisch betrachtet
Okay, Weihnachten ist nun schon ein paar Tage her. Die feierliche, harmonische Stimmung ist leider bereits wieder der Normalität gewichen und die bekommenen Weihnachtsgeschenke sind
Warum eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket ab 2025 leider vernünftig ist
Seit seiner Einführung im Mai 2023 hat das Deutschlandticket für 49 Euro den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr revolutioniert. Millionen von Menschen nutzen es, um bequem
Warum man kein Gold verschenken sollte
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Geschenk. Sie haben schon alles durch: Blumen? Zu langweilig. Schokolade? Zu schnell gegessen.
Warum öffentliche Mitfahrbänkchen nicht funktionieren
Mitfahrbänkchen sollen es Menschen ermöglichen, eine Mitfahrgelegenheit zu finden. Klingt doch nach einer tollen Idee, oder? Im Jahr 2021 haben sechs Gemeinden der ILE Passauer
Kollaboratives Arbeiten im Kollegium
Cloudbasierte kollaborative Tools haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da sie die Art und Weise revolutioniert haben, wie Teams zusammenarbeiten und kommunizieren. In
Praktikumserfahrungen und -erlebnisse: Podcast-Produktion mit der W 11c
Die fachpraktische Anleitung in der FOS11 verfolgt das Ziel, praktische Elemente in den Unterricht zu integrieren, die naturgemäß vereinfachte und vereinfachende „schulische Realität“ mit der